Biografie

1931

Dolores ANNONI

in Luzern geboren
Lehre als Grafikerin
Schule fĂĽr Gestaltung Luzern
u.a. bei Prof. Max von Moos
Kunstakademie Grande Chaumière, Paris
Modezeichenschule Fleury-Delaporte, Paris
Art School of London
Studienreisen im In- und Ausland

1972

Gemeindegalerie Gersag, EmmenbrĂĽcke*

1974

Kunstmuseum Luzern*
Galerie Alemannenhaus, Walterswil
Gemeindegalerie Gersag, EmmenbrĂĽcke

1975

Gemeindegalerie Gersag, EmmenbrĂĽcke*

1976

Galerie Willisau**

1978

Galerie am Nydeggstalden, Bern**
Galerie Alemannenhaus, Walterswil*

1979

Galerie Seehotel Kastenienbaum, Luzern**

1981

Zyt-Galerie, Sempach-Stadt**
Galerie Schmid & Partner, Luzern
Galerie Alemannenhaus, Walterswil*
Gemeindegalerie Gersag, EmmenbrĂĽcke

1982

Kunsthaus Zug*

1983

August Deusser Museum, Zurzach*
Kunstmuseum Luzern
Galerie Schmid & Partner, Luzern**

1984

Haus der Herren zu SchĂĽtzen, Luzern*
Galerie Schörli-Haus, Dübendorf
Galerie Volksbank Willisau, Luzern**
Kunstmuseum Luzern*

1985

Galerie ad hoc, Hochdorf*
Galerie Diebold Schilling, Luzern**

1987

Innerschweizer Kunstszene, Luzern*
Zyt-Galerie, Sempach-Stadt**
Galerie Kesselturm, Luzern**

1988

Galerie Gersbach, ZĂĽrich**
Galerie zum Elephanten, ZĂĽrich**
Galerie Alemannenhaus, Walterswil*
Kultur auf dem Pilatus

1989

Galerie Alemannenhaus, Walterswil*
Kultur auf dem Pilatus
Galerie ad hoc, Hochdorf**
Gottfried Keller-Zentrum, Glattfelden*
Galerie Balmer, Bern**

1990

Centralschweiz, Kraftwerke, Luzern**
Galerie Diebold Schilling, Luzern*
Galerie ad hoc, Hochdorf
Kulturkreis WĂĽrenlingen**
Credit Suisse, Baar**

1991

Galerie Wüest-Chäller, Buchrain LU**
Schloss Arbon**

1993

Galerie Sant’Anna, Sorengo**
Gemeindegalerie, EmmenbrĂĽcke**

1996

Galerie Pavillon Schindler, Ebikon*

1997

Galerie IHA.GfM, Hergiswil**
Galerie FINARTIS, Zug**

ab 1998

Weitere Ausstellungen

* Gruppenausstellung
** Einzelausstellung